Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

  • Startseite
  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Ausschüsse
      • Grundschulen & frühkindliche Bildung
      • Sonderschulen, ReBBZ & Inklusion
      • Stadtteilschulen
      • Gymnasien
      • Berufliche Schulen
      • Interkulturelle Bildung
      • Gesundheit, Sport & Umwelt
      • Lernen im Netz
      • Bildungspläne, zentrale Aufgaben & Prüfungsordnungen
      • Öffentlichkeitsarbeit & besondere Veranstaltungen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Elternfortbildungen
    • Datenschutz
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Beschlüsse
    • Be­schluss­da­ten­bank
    • Kurzinfos
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Elternkammer

Kein Bild

Integration Regelklassen – Beschluss 682-02

30. September 2019 Antje Müller 0

Die Elternkammer Hamburg hat auf ihrer Sitzung vom 24. September 2019 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer ersucht die eine Textänderung in der Handreichung Übergang IVK- … [weiterlesen]

Kein Bild

Mitarbeit Elternkammer – Beschluss 683_02

28. August 2019 Antje Müller 0

Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 27. August 2019 wie folgt beschlossen: Der Vorschlag zur „Mitarbeit Elternkammer“ wird mit den Wahlunterlagen zur nächsten Kammerwahl … [weiterlesen]

Kein Bild

Gesunde und hygienische Trinkwasserversorgung – Beschluss 676_01

12. Dezember 2018 Antje Müller 0

Die Elternkammer hat auf Ihrer Sitzung am 11. Dezember 2018 wie folgt beschlossen: Die Behörde für Schule und Berufsbildung wird ersucht, alle Schulen in Hamburg … [weiterlesen]

Kein Bild

Digitalisierung der Hamburger Schulen – Beschluss 673_03

5. September 2018 Antje Müller 0

Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 4. September 2018 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer begrüßt die vom Senat in seiner Pressemitteilung angekündigten Maßnahmen. Zugleich … [weiterlesen]

Kein Bild

Flexible Schuleingangsphase für Hamburgs Grundschulen?

21. August 2018 Antje Müller 0

Trotz vieler Fördermaßnahmen verfehlen 15% der Hamburger Schülerinnen und Schüler, die auf die weiterführenden Schulen wechseln, den sogenannten Mindeststandard[1].Das bedeutet, dass sie voraussichtlich nicht ausreichend … [weiterlesen]

Kein Bild

Unterrichtszeit für Unterricht nutzen – auch nach den Zeugniskonferenzen

4. Juli 2018 Antje Müller 0

Die Schule zu schwänzen zur Ferienverlängerung ist kein Kavaliersdelikt, das hat die BSB in ihrem heutigen Newsletter zu Recht betont. Allerdings stellt sich die Frage, … [weiterlesen]

Kein Bild

20. Bertini-Preis für junge Menschen mit Zivilcourage

15. Februar 2018 Antje Müller 0

Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, dem 27. Januar 2018, wurde der 20. und mit 10.000 Euro dotierte Bertini-Preis im Ernst-Deutsch-Theater an fünf Schülerinitiativen … [weiterlesen]

Kein Bild

Pressemitteilung: Elternkammer wählt viel Erfahrung in den neuen Vorstand

29. Januar 2018 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer Hamburg hat in ihrer Sitzung vom 23. Januar 2018 turnusmäßig den Vorstand für das Jahr 2018 gewählt. Langjährigen Beobachtern der Kammer wird auffallen, … [weiterlesen]

Kein Bild

Kurzinfo 2018 Nr. 1 Druckdatum 24.01.2018

25. Januar 2018 Jonas Kwiedor 0

PDF-Datei

Kein Bild

Verlängerung AI – Beschluss 668-03

25. Januar 2018 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 23. Januar 2018 wie folgt beschlossen: Der temporäre Ausschuss für Integration soll bis zum Ende der Kammerperiode verlängert … [weiterlesen]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Letzte Beiträge

  • Information über die geeigneten Schulen für die inklusive Beschulung nach sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen – Beschluss 686-03
  • Systematische Auswertung Inklusionsbesuche – Beschluss 686-02
  • Schülerfeedback – Beschluss 686-01
  • Neues Tarifkonzept im HVV für Schülerinnen und Schüler
  • Orientierungsrahmen Schulqualität – Beteiligung – Stellungnahme 685-05

Schlagwörter

Abitur Berufsbildung/Berufs- und Studienorientierung Bildungsplan Digitalisierung Elternkammer Elternrechte/Mitwirkung Gesetze/Verordnungen Inklusion Interkulturelle Bildung Lehrkräfte Mathematik Schulbau/Schulentwicklungsplanung Sicherheit & Gesundheit Unterrichtsqualität/Bildungserfolg

Kontakt zur Elternkammer

Telefonnummer: 040 428 63-35 27

Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Links